Liebe Leserin, lieber Leser,
in meiner heutigen Kurzanalyse möchte ich Euch gerne die D.R. Horton Aktie näher vorstellen. D.R. Horton ist Amerikas größter Häuslebauer. Das Unternehmen wurde im Jahr 1978 von Donald Ray Horton gegründet. Der heutige Unternhemenssitz befindet sich im texanischen Airlington. Das Unternehmen ist ausschließlich in den vereinigten Staaten von Amerika tätig. Das Gebiet erstreckt sich über insgesamt 29 Bundesstaaten. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 8.900 Mitarbeiter.
Haftungsausschluss
Der Autor hat diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann die Richtigkeit der angegebenen Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung von Seiten des Autors statt. Dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Bitte beachten Sie, Ihre Investitionsentscheidung nur nach eigener Recherche und nicht auf Inhalten dieser Internetseite zu treffen. Der Autor übernimmt keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung dieser Informationen entstehen. Der Autor hält derzeit keine Aktien von D.R. Horton.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktienanalyse D.R. Horton | |
---|---|
WKN: | 884312 |
ISIN: | US23331A1097 |
Aktueller Kurs: | |
Umsatz 2019: | 17,593 Milliarden USD |
EPS 2019: | 4,29 USD |
Traderfox Qualitätscheck: | 15/15 Punkten |
Börsenwert: | 24,8 Milliarden USD |
Piotroski F-Score: | 3/9 Punkten |
Branche: | Zykliker/ Bauwesen |
Letztes Update: | 06.08.2020 |
Wie bereits im Vorfeld erwähnt wurde das Unternehmen im Jahr 1978 von Donald Ray Horton in Texas gegründet. Im Jahr 1992 erfolgte der Börsengang. In 1997 erwarb Horton für rund 305 Mio. USD zzgl. 275 Mio. USD den Konkurrenten Continental Homes. Ziel war es, in den Markt von Arizona einzutreten. Ein Jahr später gelang es dem Unternehmen, Cambridge Homes (damals größte Häuserbauer in Chicago) zu übernehmen. Ein weiteres Jahr später gelang es Century Title Agency zu übernehmen. In 2001 wurden Emerald Builders, Fortness Homes und Florida Homebuilder übernommen. 2002 gelang die Akquise von Schuler Homes für 653 Mio. USD + 552 Mio. USD Schulden.
In den Folgejahren ist es um D.R. Horton ruhig geworden. Man war vorwiegend damit beschäftigt, die Finanzkrise zu meistern. Im Jahr 2013 begann man wieder in den Markt von Nashville zurückzukehren. Dort war man seit den 1990 er Jahren nicht mehr aktiv. In 2015 wurde Schuler Homes für 653 Mio. USD + 552 Mio. USD Schulden übernommen. Ein Jahr später erfolgte die Übernahme von Wilson Parker Homes für 90 Mio. USD. In 2017 verlegte man den Hauptsitz von Fort Worth nach Airlington. Im Jahr 2018 erwarb das Unternehmen Terramor Homes, Classic Builders und Westport Homes.
Heute ist D.R. Horton das größte Wohnungsbauunternehmen der Vereinigten Staaten von Amerika. Das Unternehmen hat seit der Gründung rund 770.000 Häuser fertiggestellt.
D.R. Horton
Im Geschäftsjahr 2019 wurden insgesamt rund 58.438 Häuser fertiggestellt.
D.R. Horton Produktübersicht

D.R. Horton bietet insgesamt vier verschiedene Marken an, welche in der obigen Grafik dargestellt sind. Ein Haus kann zwischen 100.000 und 1 Mio. USD kosten. Die Finanzierung kann entweder über das Unternehmen selber, oder über eine klassische Bank abgewickelt werden.

Wie die obige Grafik zeigt werden aktuell am meisten Häuser zwischen 200.000 und 500.000 USD verkauft.
D.R. Horton ist ein Inhabergeführtes Unternehmen
Donald R. Horton, Jahrgang 1950 ist ein US-amerikanischer Geschäftsmann und Gründer von D.R. Horton. Nach einer Ausbildung zum Apotheker an der Oklahoma University begann er seine berufliche Karriere im Immobilienmaklerunternehmen seines Vaters. In 1978 gründete er D.R. Horton. Sein erstes Projekt war eine Siedlung in Dallas/ Fort Worth, im US- Bundesstaat Texas. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Vermögen wird aktuell auf 1,4 Milliarden USD geschätzt.
D.R. Horton Aktionäre

Größter Aktionär ist demnach aktuell die Vanguard Group, welche rund 10,4% der Anteile besitzt. Zweitgrößter Aktionär ist demnach der Gründer und CEO selbst. ER hält aktuell rund 6,6% der Aktien.
D.R. Horton Branchenanalyse
Nachfolgend sind die größten Wohnungsbauunternehmen der Vereinigten Staaten von Amerika aufgelistet:
1 | D.R. Horton (p) | 58,434 |
2 | Lennar Corp. (p) | 51,491 |
3 | PulteGroup (p) | 23,232 |
4 | NVR (p) | 19,668 |
5 | KB Home (p) | 11,871 |
6 | Taylor Morrison (p) | 9,964 |
7 | Meritage Homes Corp. (p) | 9,267 |
8 | Toll Brothers (p) | 8,107 |
9 | Century Communities (p) | 8,000 |
10 | LGI Homes (p) | 7,690 |
D.R. Horton Fundamentaldaten
Vergleich zum Vorjahr
Zahlen in TEUR | 2019 | 2018 | Veränderung zum Vorjahr in % |
Umsatz: | 17.593 Mio. USD | 16.068 Mio. USD | +9,5% |
EBIT: | 2.071 Mio. USD | 2.038 Mio. USD | +1,6% |
Eigenkapital: | 10.021 Mio. USD | 8.984 Mio. USD | +11,5% |
EPS in USD: | 4,29 USD | 3,81 USD | +12,6% |
DPS in USD: | 0,60 USD | 0,50 USD | +20% |
Ausschüttung: | 14% | 13,1% | +6,9% |
Free Cashflow: | 764 Mio. USD | 477 Mio. USD | +60,2% |
Net Debt: | 1.948 Mio. USD | 1.764 Mio. USD | +10,4% |
Cash: | 1.494 Mio. USD | 1.473 Mio. USD | +1,4% |
Goodwill: | 164 Mio. USD | 109 Mio. USD | +50,5% |
D.R. Horton Umsatz
Die Umsatzentwicklung des Unternehmens ist durchweg als positiv einzustufen. Seit 2012 konnte das Unternehmen den Umsatz kontinuierlich steigern. Analysten gehen trotz COVID- 19 von weiter steigenden Daten aus.
Im Schnitt der letzten drei Geschäftsjahre konnte das Unternehmen den Umsatz um rund 13,1% per anno steigern. Auf fünf sowie auf zehn Jahre gerechnet liegt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate jeweils bei rund 17%.
D.R. Horton Gewinnentwicklung
Schauen wir uns in einem nächsten Schritt noch die Gewinnentwicklung genauer an:
Der Gewinn je Aktie konnte in den vergangenen Jahren seit 2013 kontinuierlich gesteigert werden. Im Schnitt der letzten drei Jahre um rund 22% und im Schnitt der letzten fünf Jahre um 23% per anno.
Bilanzanalyse
Die Eigenkapitalquote liegt aktuell bei rund 65%. Sie ist seit 2014 steigend.

Die Darstellung des Aktienfinders von Torsten Tiedt zeigt: Die Verschuldung ist innerhalb der letzten Geschäftsjahre auf aktuell ca. 33% gesunken. Gleichzietig konnte der Cash-Bestand auf rund 1,5 Milliarden USD ausgebaut werden. ZUdem kann gesagt werden, dass der Goodwill aufgrund zahlreicher Übernahmen der letzten Jahre ebenfalls erhöht hat.
Wie profitabel ist die D.R. Horton Aktie?
Diese Frage möchte ich gerne mit Hilfe der ROCE (Return on Capitel Employed) beantworten:
Der Return on Capitel Employed liegt aktuell bei 17,5%. Mein persönlicher Mindestwert liegt bei 15%. Somit ist der aktuelle Wert meiner Ansicht nach in Ordnung.
Die D.R. Horton Aktie im Traderfox Qualitätscheck

Im Traderfox Qualitätscheck erreicht die Aktie von D.R. Horton aktuell die maximal mögliche Anzahl an Punkten. Aktuel sind nur 1,1% aller im Traderfox Qualitätscheck enthaltenen Aktien besser bewertet als die D.R. Horton Aktie.
Die D.R. Horton Aktie im Traderfox Dividendencheck

Wie auch im Traderfox Qualitätscheck erreicht die D.R. Horton Aktie auch im Traderfox Dividendencheck die maximal mögliche Zahl an Punkten. Beim Traderfox Dividendencheck sind aktuell sogar nur 0,83% besser bewertet als die D.R. Horton Aktie.
Im laufenden Geschäftsjahr wurde eine Dividende in Höhe von 0,60 USD je Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Dividende wird vierteljährlich ausgeschüttet. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei rund 1,1%.
Bewertung der D.R. Horton Aktie
D.R. Horton Aktie – Entwicklung des historischen Verhältnis aus Kurs und Gewinn
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 11,7. Das historische KGV liegt bei 15. An dieser Stelle sollte man das KGV um den Ausreißer aus dem Jahr 2011 bereinigen, da dieser den fairen Wert verzerrt. Nach Bereinigung ergibt sich ein historisches Kurs Gewinn Verhältnis von 12,8. Somit beträgt die Bewertung auf Basis der historischen Werte zum aktuellen Zeitpunkt 91%.
Unternehmen | KGV aktuell |
---|---|
D.R. Horton | 12,1 |
Lennar: | 10,7 |
Pulte: | 10,4 |
Branchen KGV | 11,1 |
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von D.R.Horton ist leicht über dem Branchenschnitt.
Peer Group Vergleich
Parameter | D.R. Horton | Lennar | Pulte Homes |
---|---|---|---|
WKN: | 884312 | 851022 | 854435 |
ISIN: | US23331A1097 | US5260571048 | US7458671010 |
Aktueller Kurs: | |||
Börsenwert: | 24,1 Mrd. USD | 21,8 Mrd. USD | 11,8 Mrd. USD |
Umsatz 2019: | 22.260 Mio. USD | 17.593 Mio. USD | 10.213 Mio. USD |
Umsatzwachstum 3 Jahre: | 13% | 26% | 10% |
Umsatzwachstum 5 Jahre: | 17% | 23% | 11% |
EBIT- Wachstum 3 Jahre: | 15% | 24% | 11% |
EBIT- Wachstum 5 Jahre: | 21% | 25% | 13% |
Operative Marge 2019: | 11,6% | 11% | 13,1% |
Gewinn je Aktie: | 4,29 USD | 5,74 USD | 3,66 USD |
Free Cashflow Rendite: | 4,6% | 14,2% | 12,8% |
Aktienfinder Ranking: | 79 von 100 | 61 von 100 | 83 von 100 |
Eigenkapitalrendite: | 17% | 12% | 2% |
Gesamtkapitalrendite: | 10,9% | 6,3% | 9,6% |
Eigenkapitalquote: | 65% | 54% | 51% |
ROCE: | 17,5% | 10,1% | 19% |
Grad der Verschuldung: | 56% | 84% | 96% |
Dividende je Aktie: | 0,60 USD | 0,16 USD | 0,45 USD |
Dividendenrendite: | 1,1% | 0,27% | 1,1% |
Kurs- Performance 5 Jahre: | +116,8% | +34,1% | +97,2% |
Traderfox Qualitätscheck: | 15 von 15 | 13 von 15 | 13 von 15 |
Piotroski F-Score: | 3 von 9 | 5 von 9 | 7 von 9 |
Gesamtpunktzahl: | 8 von 18 | 7 von 18 | 3 von 18 |
Im Peer Group Vergleich sticht die D.R. Horton Aktie als Sieger hervor.
Was wäre, hätte man mal >>damals<< die D.R. Horton Aktie gekauft?

Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft, welche Summe innerhalb welchen Intervalls aus 1.000 USD geworden wäre:
Intervall | Summe |
---|---|
1 Monat: | 1.198 USD |
6 Monate: | 1.106 USD |
1 Jahr: | 1.396 USD |
3 Jahre: | 1.848 USD |
5 Jahre: | 2.168 USD |
Die D.R. Horton Aktie im Aktienfinder
Schauen wir uns nun die D.R. Horton Aktie in der dynamischen Aktienbewertung des Aktienfinders genauer an:

Wie die obige Grafik zeigt, liegt der aktuelle Aktienkurs bei 67,99 USD. Sowohl der faire Wert nach dem bilanzierten Gewinn als auch der bereinigte faire Wert liegen zum Zeitpunkt dieser Bewertung oberhalb des Aktienkurses. Somit ergibt sich eine max. aktuelle Bewertung bezogen auf den bereinigten fairen Wert von 88%. Der faire Wert nach dem bilanzierten Gewinn liegt nahezu beim aktuellen Aktienkurs.
Weitergehend möchte ich im nächsten Schritt noch auf das Ranking der D.R. Horton Aktie des Aktienfinders eingehen:

Im Ranking des Aktienfinders erreicht die d.R. Horton Aktie aktuell 79 von 100 möglichen Punkten. Ein durchaus annehmbarer Score.
Stärken und Schwächen Analyse
Die nachfolgende Tabelle zeigt die wesentlichen Stärken und Schwächen:
Stärken | Schwächen |
---|---|
> Attraktives Geschäftsmodell („Gewohnt wird immer“) > Zinspolitik der Zentralbanken ermöglicht attraktive Finanzierung des Eigenheims > starke Fundamentaldaten (Umsatz, Gewinn, Cash, etc.) > attraktive Bewertung (KGV, Peer Group, dynamische Aktienbewertung) > volle Punktzahl im Traderfox Qualitätscheck und im Traderfox Dividendencheck | > volatiler Free Cashflow > Fokussierung auf Einfamilienhäuser > Piotroski F-Score 3/9 > Gefahr einer erneuten Blase |
Abschließende Betrachtung
Dieser Artikel hat sich mit der Aktie des US- amerikanischen Unternehmens D.R. Horton auseinandergesetzt. Die Fundamentaldaten scheinen auf den ersten Blick sehr attraktiv. Die Politik der Zentralbanken ermöglicht großen Teilen der Bevölkerung den Traum vom eigenen Eigenheim. D.R.Horton hat für so ziemlich jedes Budget etwas passendes im Portfolio. Die Umsätze sowie die Anzahl an fertiggestellten Häusern steigt trotz COVID-19. Das KGV liegt aktuell bei 12. ZUdem zahlt das Unternehmen vierteljährlich eine kleine Dividende. Zudem muss hierbei noch erwähnt werden, dass das Unternehmen sehr stark von der Konjunktur abhängig ist. (Zykliker)
Ich werde die Aktie weiter beobachten.
Jetzt interessiert mich wie immer auch Eure Meinung zur Aktie.
Ich hoffe diese Analyse hat Dir gefallen? Falls ja, würde ich mich über eine positive Rückmeldung wirklich sehr freuen.
Viele Grüße und bis zur nächsten Kurzanalyse,
Luigi C. 😉
Quellenhinweise
Quellenverzeichnis |
---|
> Aktienfinder > D.R. Horton Geschäftsberichte der letzten Jahre > Finanzen.net > Finbox.com > Investor Relations D.R. Horton > Morninsgtar.com > Traderfox > Webseite D.R. Horton |
Habe deine Seite erst die letzten Tage entdeckt. Ich muss sagen der Ansatz gefällt mir gut und ich würde die Seite in meine Analyse mit einbeziehen. Einziges „Problem“ ist halt noch, dass die Aktienauswahl sich natürlich noch stark in Grenzen hält. Aber wie soll das auch anders sein. Also insgesamt auf jeden Fall weiter so!