Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist mal wieder soweit. Eine neue Kurzanalyse steht an. Heute geht es um die Aktie von Zoetis. Die Zoetis Inc. ist ein US- amerikanischer Hersteller von Tierarzneimitteln und Impfstoffen für Haus- und Nutztiere. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1952 als eine Sparte der Pfizer Inc, einem der größten Pharmakonzerne weltweit. Der Name Zoetis leitet sich vom englischen Begriff „zoetic“ ab, der „das Leben betreffend“ bedeutet.
Der Autor hat diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann die Richtigkeit der angegebenen Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung von Seiten des Autors statt. Dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Bitte beachten Sie, Ihre Investitionsentscheidung nur nach eigener Recherche und nicht auf Inhalten dieser Internetseite zu treffen.
Der Autor übernimmt keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung dieser Informationen entstehen. Der Autor hält derzeit keine Aktien der Zoetis Inc.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bis 2013 war Zoetis eine Tochterfirma des Pharmakonzerns Pfizer. Anfang 2013 brachte Pfizer seine Tiergesundheitssparte an die Börse.
Um es noch detaillierter auszudrücken: Das Unternehmen stellt medizinische Produkte für Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe, Fische, Hunde, Katzen und Pferde her.
Bei einem aktuellen Unternehmenswert von rund 69,79 Mrd. USD werden von Zoetis weltweit rund 9.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Aktienanalyse Zoetis Inc. | |
---|---|
WKN: | A1KBYX |
ISIN: | US98978V1035 |
Aktueller Kurs: | |
Umsatz 2019: | 6.260 Mio. USD |
EBIT 2019: | 2.018 Mio. USD |
Operative Marge: | 32,2% |
Börsenwert: | 65,14 Milliarden USD |
Unternehmenswert: | 69,785 Milliarden USD |
Branche: | Tiermedizin |
Letztes Update: | 12.07.2020 |
Marktüberblick Tiermedizin – Zoetis
Wie bereits im Vorfeld erwähnt, ist Zoetis der Weltmarktführer im Bereich der Tiermedizin. Der Weltmarktanteil von Zoetis beträgt zum aktuellen Zeitpunkt rund 20%.
Zoetis Management
Seit Beginn diesen Jahres wird Zoetis von der US- Amerikanerin Kristin Peck geleitet. Nach einem Bachelor von der Georgetown University und einem MBA von der Columbia Business School begann Frau Peck ihre berufliche Karriere bei der Boston Consulting Group. Infolgedessen begann sie bei Pfizer zu arbeiten. Dort war sie für die strategische Geschäftsentwicklung der Tiergesundheitssparte (heute Zoetis) verantwortlich. Bevor sie im Januar diesen Jahres auf den Chefposten wechselte, war sie nach der Ausgliederung bei Zoetis in verschiedenen Führungspositionen tätig.
Zoetis Aktionäre

Zoetis Kennzahlen
Angaben in USD | 2019 | 2018 | Vergleich zum Vorjahr |
---|---|---|---|
Umsatz: | 6.260 | 5.825 | +7,5% |
EBIT: | 2.018 | 1.881 | +7,3% |
Free Cashflow: | 1.335 | 1.452 | -8,3% |
EPS: | 3,11 | 2,93 | +6,1% |
DPS: | 0,66 | 0,5 | +32% |
Ausschüttung: | 26,1% | 18,2% | +43,4% |
Eigenkapitalrendite: | 61,3% | 72,2% | -15,1% |
Gesamtkapitalrendite: | 13,44% | 14,75% | -8,9% |
Grad der Verschuldung: | 426% | 493% | -13,6% |
Zinsdeckungsgrad: | 9,1 | 9,2 | -1,1% |
Erfreulicherweise konnten die meisten der oben betrachteten Kennzahlen im Vergleich verbessert werden. Leider hat sich der für >>mich<< sehr aussagekräftige Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahr negativ entwickelt.
Die folgende Abbildung gewährt einen Überblick über die Ertragslage des Unternehmens:

Mehr als die Hälfte des Umsatzes wurde demnach in 2019 mit Hunden und Katzen erzielt. Hier lag der Anteil bei 51%. Gefolgt von Rindern mit 27% und Schweinen mit 10%. Geflügel taten 9% und Fisch rund 2% zum Umsatz bei.
Mit Abstand der größte Absatzmarkt ist der Heimatmarkt die Vereinigten Staaten.
Schauen wir uns in einem nächsten Schritt die durchschnittlichen Wachstumsraten an:
Angaben in % | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|
Umsatz: | 8,6% | 5,5% | 8,5% |
EBIT: | 13% | 15,8% | 25,1% |
EPS: | 23,5% | 21,8% | k.A. |
In einem nächsten Schritt werde ich mir das Verhältnis aus Eigen- und Fremdkapitalquote anschauen:
Durch die Abspaltung von Pfizer in eine eigene Gesellschaft verringerte sich auch der Anteil des Eigenkapitals im Jahr 2013 drastisch. Seitdem pendelt die Eigenkapitalquote so zwischen ca. 15-25%.
Ab einem Wert von 4 sehe ich die oben betrachtete Kennzahl als kritisch an, In den vergangenen zehn Geschäftsjahren wurde der kritische Wert nicht überschritten.
Doch ist Zoetis auch profitabel? Diese Frage möchte ich im Folgenden beantworten;
Hierbei gilt ein Wert von über 15% als profitabel. Zoetis konnte demnach den betrachteten Return on Capital Employed in den vergangenen zehn Geschäftsjahren über der Untergrenze halten.
Bewertung der Zoetis Aktie – Ist die Aktie aktuell fair bewertet?
a.) Faktorbasierte Bewertung der Zoetis Aktie:
Lassen Sie uns zunächst einmal einen Blick auf die historische Entwicklung der Multiplikatoren werfen:
Das historische Verhältnis aus dem Aktienkurs und dem Gewinn beträgt 40,8. Die Aktie ist somit aktuell leicht überbewertet. Für die kommenden Jahre gehen Analysten von sinkenden Multiples aus.
b.) Bewertung der Zoetis Aktie anhand eines Discounted Cashflow Modells

Die Experten von https://simplywall.st/ gehen in ihrem Cashflow- Modell von einer aktuellen Überbewertung von rund 30% aus.
Folglich möchte ich Ihnen meine persönliche Zusammenfassung vorstellen:
Nachfolgend möchte ich Ihnen meine persönliche Zusaamenfassung vorstellen:
Parameter: | Base Case | Best Case | Worst Case |
Wachstum Cashflow p.a.: | 8% | 10% | 6% |
Abzinsungsfaktor i: | 1,08 | 1,08 | 1,08 |
Ewige Rente: | 3% | 3,5% | 2% |
Fairer Wert je Aktie in USD: | 110,12 USD | 130,52 USD | 94,21 USD |
Kurs zum Zeitpunkt der Bewertung: | 137 USD | 137 USD | 137 USD |
Fazit Bewertung: | 124,5% | 106% | 146% |
c.) Entwicklung der operativen Marge:
Erfreulicherweise kann gesagt werden, dass die operative Marge von Zoetis in den vergangenen zehn Geschäftsjahren kontinuierlich gesteigert werden konnte, Analysten gehen für die nächsten Jahre von weiter steigenden Zahlen aus. Aktuell liegt die operative Marge bei rund 35%.
d.) Peer Group Bewertung
Nachfolgend möchte ich Ihnen gerne meine Vergleichsgruppen- Bewertung vorstellen:
Parameter | Zoetis Inc. | Elanco | Idexx Laboratorries | Virbac |
---|---|---|---|---|
WKN: | A1KBYX | A2N6BH | 888210 | 874929 |
ISIN: | US98978V1035 | US28414H1032 | US45168D1046 | FR0000031577 |
Aktueller Kurs: | ||||
Börsenwert: | 65,14 Mrd. USD | 8,8 Mrd. USD | 28,73 Mrd. USD | 1,7 Mrd. EUR |
Umsatz 2019: | 6.260 Mio. USD | 3.071 Mio. USD | 2.407 Mio. USD | 938 Mio. EUR |
Umsatzwachstum 3 Jahre: | 8,6% | 1,8% | 10,7% | 2,5% |
Umsatzwachstum 5 Jahre: | 5,5% | – | 10,1% | 4% |
EBIT- Wachstum 3 Jahre: | 13% | 9,3% | 16,4% | 16% |
EBIT- Wachstum 5 Jahre: | 15,8% | – | 16,3% | -1% |
Operative Marge 2019: | 32,2% | 12% | 23% | 11% |
Gewinn je Aktie: | 3,11 USD | 0,18 USD | 4,69 USD | 6,11 USD |
Free Cashflow Rendite: | 2,2% | 0,9% | 1,3% | 6,9% |
Eigenkapitalrendite: | 61,3% | 1,3% | – | 10,5% |
Gesamtkapitalrendite: | 13,4% | 0,76% | 25% | 4% |
Eigenkapitalquote: | 23,5% | 61,8% | 10% | 40% |
Zinsdeckungsgrad: | 9,1 | 2 | 17,82 | 5,36 |
Grad der Verschuldung: | 326% | 62% | 900% | 156% |
Dividende je Aktie: | 0,66 USD | – | – | – |
Dividendenrendite: | – | – | – | |
Kurs- Performance 5 Jahre: | +185,4% | -32% | +420% | -1,4% |
Traderfox Qualitätscheck: | 14 von 15 | 5 von 15 | 14 von 15 | 4 von 15 |
Piotroski F-Score: | 6 von 9 | 7 von 9 | 8 von 9 | 8 von 9 |
Gesamtpunktzahl: | 6 von 17 | 2 von 17 | 9 von 17 | 3 von 17 |
Im Vergleich mit der Peer Group belegt Zoetis den zweiten Platz hinter Idexx Laboratories.
e.) Was wäre, hätte man mal >>damals<< die Zoetis Aktie gekauft?

Intervall | Summe |
---|---|
1 Monat: | 981 USD |
6 Monate: | 987 USD |
1 Jahr: | 1.176 USD |
3 Jahre: | 2.190 USD |
5 Jahre: | 2.850 USD |
f.) Was sagen die Analysten zur Zoetis Aktie?
SWOT- Analyse zu Zoetis
Die nachfolgende Grafik zeigt Ihnen meine SWOT- Analyse zur Zoetis Inc.

Mein Fazit zur Zoetis Aktie
Erstmal möchte ich mich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben und sich meine Kurzanalyse zur Aktie der Zoetis Inc. anzusehen. Abschließend kann gesagt werden, dass Zoetis ein sehr spannendes Unternehmen mit einem essentiellen Geschäftsmodell ist. Wenn die Tiere mal krank werden, hat Zoetis die Lösung. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer für Veterinär- Medizin. Allerdings muss an dieser Stelle nochmal erwähnt werden, dass die aktuelle Bewertung der Aktie doch sehr hoch ist, Zudem belegt Zoetis im Branchenvergleich nur den zweiten Platz, hinter Idexx Laboratories. Außerdem hat das Unternehmen mit dem Q1- Bericht 2020 die gesetzten Ziele von Februar 2020 aufgrund der Corona- Pandemie nach unten korrigiert. Analysten sind für Zoetis recht positiv gestimmt.
Jeder ist herzlichst dazu eingeladen, seine Meinung unterhalb diesen Beitrags zu diskutieren. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Für persönliches Feedback können Sie mir auch gerne persönlich schreiben. Dazu einfach hier klicken.
Viele Grüße und bis zur nächsten Analyse,
Ihr Luigi C. 😉
Quellenhinweise
Geschäftsberichte der letzten Geschäftsjahre von Zoetis
Quartalsberichte Zoetis Inc.
Morningstar
Finanzen.net
Marketscreener
Finbox
Traderfox
Gurufocus
Handelsblatt
Pingback: Idexx Aktie - Der Marktführer für Veterinärdiagnostik in der Analyse - luigi-research.de